
Theater
Michel: Weihnachten in Lönneberga
Astrid-Lindgren-Bühne | 4-11 Jahre
Kitakinder/Vorschule + Grundschule
Weihnachten steht vor der Tür: Am Katthultshof in Lönneberga laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, doch nicht jeder hat ein fröhliches Weihnachtsfest. Die Bewohner des Armenhauses im Dorf werden von ihrer Leiterin Maduskan sehr kurz gehalten. Sie bekommen nur salzige Heringe am Heiligabend. All die Leckereien, die Michels Mutter ihnen geschenkt hat, behält die Maduskan für sich. Doch da hat Michel eine gute Idee: Er lädt die Armen zum großen Weihnachtsessen ein, das eigentlich für die Verwandtschaft vorgesehen war. Danach fängt er sogar noch fette Beute in seiner Wolfsgrube, auch wenn gar kein echter Wolf da hineingeraten ist. Aber so bekommen alle das Weihnachtsfest, das sie verdient haben…
Eine berührende Geschichte nach Astrid Lindgren, die anschaulich zeigt, wie viel die Einen und wie wenig die Anderen haben und wie wichtig das Teilen und Abgeben ist.
Astrid-Lindgren-Bühne, 4-11 Jahre, 60 Minuten
Es spielen: Norma Anthes, Susanna Karina Bauer, Robert Frank, Kay Dietrich, Berit Jung, Alessa Kordeck, Laura Louisa Garde, Martin Wagner
Regie: Johann Jakob Wurster
Buch: Astrid Lindgren, nach der Fassung "Winter in Lönneberga" von Tristan Berger, für die Astrid-Lindgren-Bühne eingerichtet von Thomas Sutter
Grundsätzlich gilt im FEZ die 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene. Bitte beachtet unsere Hygieneregeln und die FAQ für den Theaterbesuch. Da es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, informiert euch dort auch am Veranstaltungstag über alle aktuellen Hygienemaßnahmen.
Aktuelle Änderung der Hygieneregelungen:
Stand: 26.11.2021 18:30 Uhr
Für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr gilt:
Für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr besteht laut aktueller Infektionsschutzmaßnahmenverordnung keine Test-Pflicht.
Für Kinder ab vollendeten 6. Lebensjahr und für Jugendliche bis 18 Jahre gilt:
Kinder ab vollendeten 6. Lebensjahr und Jugendliche bis 18 Jahre benötigen einen aktuellen negativen Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden).
Jugendliche (ab 16 Jahren) unterliegen der 3G-Nachweis-Pflicht.
Theaterticket: € 10,-*
Gruppe ab 3 Personen: € 8,- p.P.*
Kitas und Schulen mit Gutschein des JugendKulturService: € 5,- p.P.
Kitas und Schulen ohne Gutschein des JugendKulturService: € 6,50- p.P.
* zzgl. € 1,- an Wochenend- und Feiertagen sowie innerhalb der Berliner Schulferien.