Seit 2009 veranstaltet die Astrid-Lindgren-Bühne die Grundschultheatertage:

SchülerInnen aus ganz Berlin tauchen an diesen Tagen in die Welt des Theaters ein. In verschiedenen theaterpädagogischen Workshops, mit Geschichten, Tanz und Liedern setzen sich die Kinder spielerisch und kreativ mit einem bestimmten Thema auseinander. Die LehrerInnen können sich parallel in Gesprächsrunden über Möglichkeiten der inner- und außerschulischen Theaterarbeit informieren.

Die zweitägigen Theaterprojekttage richten sich an Schüler*innen der Klassenstufe 3 bis 5. In den unterschiedlichen thematischen Workshops setzen sich die Kinder spielerisch und kreativ mit dem Thema auseinander.  Den Abschluss bildet eine Präsentation der einzelnen Gruppen. Die Projekttage finden jeweils als 2-Tagesprojekt mit identischem Angebot im FEZ-Berlin statt.

 

Grundschultheatertage 2020

Starke Kinder – „… sei frech und wild und wunderbar!“
75 Jahre Pippi Langstrumpf

Vor 75 Jahren veröffentlichte Astrid Lindgren ihr erstes Pippi Langstrumpf-Buch, und seither ist die freche Göre mit den roten Zöpfen, die sich die Welt macht, wie sie ihr gefällt, die Heldin aller Kinderzimmer. Stark und mutig sein, die eigenen Träume leben und auch mal anders sein als andere – das können wir auch heute noch von Pippi lernen.
Wie kann man Kinder bei der Entwicklung zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten unterstützen? Was macht ein starkes Kind aus? Und darf man als starkes Kind nicht auch mal schwach sein? Diese und andere Fragen wollen wir mit zahlreichen Beispielen und auf unterschiedlichen Ebenen thematisieren, uns mit Geschichten, Improvisationsübungen, Schwarzlicht- und Puppentheater, Bewegung und Musik der Thematik nähern.

Termine:

Projekttage A (02.06.-03.06.2020)

Projekttage B (04.06.-05.06.2020)

Kontakt

Informationen erhältlich unter:
+49 30-53071-393
alb(at)fez-berlin.de