Sichten XXIII -Theaterpädagogisches Fachforum

empfohlen für Erwachsene

Impulse zu Klima – Nachhaltigkeit – Gerechtigkeit

WAS WÄRE, WENN…

… es uns gelänge, das Bewusstsein für die Bedrohung durch den Klimawandel in Handeln umzusetzen?
… wir Wege fänden, unsere Welt sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig und gerecht zu gestalten?
… Kinder und Jugendliche vom Kindesalter bis zum Schulabschluss mit Hilfe der Theaterpädagogik befähigt würden, diese Welt von Morgen aktiv mitzugestalten?

Beim diesjährigen Theaterpädagogischen Fachforum SICHTEN erforschen Expert*innen mit den Teilnehmer*innen diese Fragestellungen und teilen ihr Wissen und ihre Methoden in Workshops und Best-Practice-Vorträgen.

Lehrer*innen, Erzieher*innen, Künstler*innen, Multiplikator*innen, Theaterpädagog*innen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei diesem Fachforum überraschen und beeindrucken zu lassen.

Fr 01.12.2023, 9:00-17:30 Uhr & Sa 02.12.2023, 9:00-16:30 Uhr im FEZ-Berlin
Mit Aufführung im ATZE Musiktheater am Do 30. November 2023, 18:00 Uhr.

Konzeption und Veranstalter*innen:
FEZ-Berlin, Sabine Fischer | KinderMusikTheater e.V., Gabriele Hilsberg | Theater Strahl, Karen Giese | ATZE Musiktheater, Anne Keil

Projektkoordination:
Ronja Losert

Dank an:
LKJ e.V., Cornelia Schuster | Klimabotschafter*innen vom SV Bildungswerk e. V.

Gefördert durch
die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung, die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Spiel & Theater und die LKJ Berlin e. V.

Ausführliche Infos zum Programm unter: http://www.fachforum-sichten.de 

Die Teilnahmegebühr für das Theaterpädagogische Fachforum SICHTEN XXIII beträgt € 48,- p. P. bzw. € 38,- p. P. mit Frühbucherrabatt (bis zum 15.10.2023).
Bitte beachten Sie: Das Ticket gilt für beide Veranstaltungstage. Einzelne Tage können nicht gebucht werden.